top of page
Facharztin-Orthopaedie-Unfallchirurgie-Handchirurgie

Ambulante spezialisierte Handrehabilitation Berlin:
Für Handverletzungen

Ihr Weg zu mehr Beweglichkeit und Lebensqualität

Unsere ambulante spezialisierte Handrehabilitation für Handverletzungen, geleitet von Dr. med. Pattariya Jänsch, bietet Ihnen ganzheitliche Lösungen zur Wiederherstellung Ihrer Handfunktion und zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität. Im Rahmen eines individuellen und transparenten Therapiekonzepts zielen wir darauf ab, die Funktionalität verletzter Hände wiederherzustellen, Beschwerden zu reduzieren und eine nahtlose Wiedereingliederung in Beruf und soziales Leben zu ermöglichen.

Wir arbeiten eng mit den BG-Reha-Manager:innen der Berufsgenossenschaften zusammen, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung auf Ihrem Weg zur Genesung zu bieten. Erfahren Sie hier alles über unsere Therapieangebote und individuellen Behandlungskonzepte.

handverletzung-frau-handreha-berlin-hermsdorf

Warum die Hand so wichtig ist!

Die Hand spielt eine entscheidende Rolle im Alltag, sei es beim Arbeiten, Kommunizieren oder im kreativen Ausdruck. Einschränkungen der Handfunktion beeinträchtigen nicht nur den Alltag, sondern auch das soziale und psychische Wohlbefinden. Eine spezialisierte Handrehabilitation kann Ihnen helfen, wieder aktiv am Leben teilzunehmen.

Wir stellen Ihnen als Berufsgenossenschaft die Kontaktdaten Ihres direkten Ansprechpartners für BG-Fälle in unserer Praxis zur Verfügung. So können wir einen effizienten und nahtlosen Austausch sicherstellen. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder nutzen Sie unser Kontaktformular: Rückruf zur ambulanten Handrehabilitation Berlin.

foto-praxis-prouh-orthopädie-berlin-hermsdorf

Anschrift

PROUH-Orthopädie

Berliner Straße 60

13467 Berlin-Hermsdorf

sprechzeiten-sprechstunden-prouh-orthopädie

Reha- Zeiten

Einmal pro Quartal

Dauer: 4 Wochen

Montag bis Freitag

08:00 bis 15:00

Unser Ansatz für Ihre Handrehabilitation: Vorteile für Versicherte und Berufsgenossenschaften

Unsere ambulante spezialisierte Handrehabilitation bietet umfassende Behandlungsansätze, die die Bedürfnisse und Herausforderungen der Handverletzung in den Fokus rücken.

Die Vorteile unseres Konzepts:

  • Ganzheitlicher Behandlungsansatz: Der integrative Therapieansatz berücksichtigt alle Aspekte der Handrehabilitation und fördert die nachhaltige Genesung

  • Ambulante Rehabilitation: Versicherte bleiben in ihrer gewohnten Umgebung und können ihren Alltag während der Therapie fortführen. Dies reduziert organisatorischen Aufwand und fördert den Heilungsprozess.

  • Individuelle Therapieplanung: Jeder Versicherte erhält einen maßgeschneiderten Behandlungsplan, der speziell auf seine Bedürfnisse und Verletzungen abgestimmt wird.

  • Effiziente Kommunikation: Ein fester Ansprechpartner in der Praxis sorgt für einen schnellen und transparenten Austausch mit der Berufsgenossenschaft

  • Kontinuität der Behandlung: Die Behandlung wird immer durch dieselben Therapeuten durchgeführt, um eine persönliche und konstante Betreuung zu gewährleisten.

Therapiekonzept unserer ambulanten spezialisierten Handrehabilitation

Unsere Handrehabilitation basiert auf einem bewährten Stufensystem, das an die individuellen Bedürfnisse angepasst wird.

Therapieansätze und Leistungen:

  • Physiotherapie und Krankengymnastik: Mobilisieren und stärken Sie Ihre Handfunktion.

  • Erweiterte ambulante Physiotherapie (EAP): Kombinierte Therapie mit zusätzlicher Massage, Elektro- und Trainingstherapie.

  • Schmerztherapie und psychologische Unterstützung: Begleitung durch Schmerztherapeuten und bei Bedarf psychotraumatologische Unterstützung.

  • Ergotherapie: Unterstützung bei der Wiederherstellung der Beweglichkeit und Funktionalität.

Ihre Vorteile bei unserer ambulanten spezialisierten Handrehabilitation

Alltagsnahe Rehabilitation

Unsere Patienten bleiben in ihrer gewohnten Umgebung und Tagesstruktur, was den Heilungsprozess unterstützt und erleichtert.

Zeitersparnis und Flexibilität

Sie müssen keine besonderen organisatorischen Maßnahmen für die Betreuung von Kindern, Familienmitgliedern oder Haustieren treffen, wie es bei einem stationären Aufenthalt notwendig wäre.

Kontinuität nach stationärer Behandlung

Nach einem intensiven stationären Aufenthalt, wie z.B. der KSR, fällt es oft schwer, die Therapie eigenständig fortzusetzen. Unsere ambulante spezialisierte Handrehabilitation schließt diese Lücke mit kontinuierlicher, intensiver und vielfältiger Therapie.

Interdisziplinärer Austausch

Durch den regelmäßigen Austausch unserer Experten aus verschiedenen Fachbereichen ermöglichen wir eine maßgeschneiderte und effektive Behandlung.

Psychosoziale Unterstützung

Der Kontakt zur Familie und Freunden bleibt erhalten, wodurch Isolation während der Rehabilitation vermieden wird. Das wirkt sich positiv auf das seelische Wohlbefinden aus.

Förderung der Eigenständigkeit

Die Therapie motiviert zu Eigeninitiative und unterstützt die Selbstständigkeit der Patienten – das Gefühl des „Krankseins“ tritt in den Hintergrund.

Individuelle Schmerztherapie und psychotraumatologische Mitbehandlung

Bei chronischen Schmerzsyndromen oder Dystrophieerkrankungen wie CRPS bieten wir auf den Bedarf abgestimmte Schmerztherapie und psychotraumatologische Begleitung.

Erweiterte Therapiemöglichkeiten

Im Vergleich zur EAP bietet die spezialisierte Handrehabilitation bei uns mehr Therapien, längere Behandlungszeiten und individuell angepasste Einzeltherapien – ähnlich wie die KSR, jedoch ambulant. So ist sie ideal als Anschlussbehandlung an eine intensive stationäre Rehabilitation geeignet.

Unser Therapiekonzept der ambulanten Handrehabilitation

Die Therapie erstreckt sich über 4 Wochen und findet von Montag bis Freitag statt, mit einer Behandlungsdauer von 4 bis 5 Stunden pro Tag. Der Behandlungsplan wird individuell auf die Verletzungen und Bedürfnisse des Versicherten abgestimmt

  • Ärztliche Behandlung: Durch Fachärzte für Orthopädie / Unfallchirurgie und Chirurgie mit Zusatzqualifikation in Handchirurgie. Beinhaltet operative und konservative Behandlung sowie eine umfassende Therapiekoordination.

  • Therapeutische Behandlungen: Dazu gehören Physiotherapie, Ergotherapie sowie Sport- und Entspannungstherapie.

  • Psychotraumatologische Unterstützung: Auf Wunsch als Zusatzoption verfügbar.

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Bei Bedarf Überweisung an andere Fachdisziplinen (niedergelassene Kollegen, Kollegen:innen aus dem ukb oder UBS).

  • Effektive Kommunikation mit BG-Reha-Manager:innen: Kurze Wege sorgen für einen reibungslosen und effektiven Therapieablauf.

Unser Konzept basiert auf einer intensiven, fachübergreifenden Rehabilitation, die das bio-psycho-soziale ICF-Modell integriert, um eine ganzheitliche Behandlung zu gewährleisten.

Ablauf der ambulanten Handrehabilitation

Dauer und Tagesstruktur

Die Rehabilitation dauert mindestens 4 Wochen mit Therapien von 9 bis 16 Uhr und einer Stunde Mittagspause, was eine tägliche Therapiezeit von 6 Stunden umfasst.

Individuelle Therapieplanung

Die Behandlungen werden individuell abgestimmt und bei Bedarf mehrfach täglich durchgeführt (z.B. Ergotherapie zweimal, Physiotherapie einmal täglich).

Vielfältiges Therapieangebot

Neben Physio- und Ergotherapie bieten wir medizinische Trainingstherapie, Sporttherapie, Entspannungsübungen, Vorträge und Ernährungsberatung.

Regelmäßige Teamsitzungen

Zur optimalen Abstimmung des Behandlungsverlaufs.

Infrastruktur und Ausstattung

Therapieräume

Auf vier Etagen bieten wir hochwertig ausgestattete Räume für Handtherapie (z.B. Paraffinbad, CO₂-Bad), Einzeltherapieräume, barrierefreie Zugänge und moderne Sporträume.

Diagnostik und Fachkonsile

Konsultationen durch Fachärzte aus den Bereichen HNO, Augenheilkunde, Dermatologie, Neurologie, Radiologie, Anästhesie und mehr.

Orthopädietechnik

Zeitnahe Hilfsmittelversorgung durch externe Zulieferer und individuelle Schienenanfertigung in der Ergotherapie.

Berufliche Übungsfahrten

Je nach Bedarf bieten wir Übungsfahrten mit speziellem Übungsfahrzeug oder in Kooperation mit Fahrschulen an.

Schnelle OP-Vorbereitung

Durch Wundkontrollen und Verbandwechsel erkennen wir frühzeitig operationsbedürftige Befunde, um eine rasche operative Versorgung zu ermöglichen.

Umfassende Therapieansätze für eine erfolgreiche Handrehabilitation

Ergotherapie

✓ Aktive und passive funktionelle Therapie

✓ Kinesiotaping, Schienenbau, Spiegeltherapie

✓ Spezialtechniken wie Schmerztherapie nach Hockenholz und Sensibilitätstraining

Physiotherapie und Sporttherapie

Aktive und passive funktionelle Therapie

✓ Manuelle Therapie sowie Bobath- und Vojta-Therapie

​​

Entspannungstherapie

✓ Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Yoga, Qi Gong

 

✓ Stressbewältigungs- und Ernährungsberatung in Form ergänzender Vorträge

✓ Reiki- und Klangschalentherapie

Physikalische Therapie

✓ Massagen, Schröpfen, Bindegewebsmassagen, Lymphdrainage, CO₂-Bäder

 

✓ Elektrotherapie wie TENS und EMG-gesteuerte Muskelstimulation

Flexibilität und Kosten

Die ambulante Handrehabilitation ist flexibel und bietet alle notwendigen Therapieformen zur Wiederherstellung der Handfunktion. Die Kosten werden durch eine Mischkalkulation auf Basis der Gebührenordnung der DGUV berechnet, wobei auch IGEL-Leistungen wie Stoßwellentherapie und Magnetfeldtherapie bei Bedarf mit verfügbar sind. Für Versicherte, die nicht täglich anreisen können, besteht die Möglichkeit einer Unterbringung in einer nahegelegenen Pension.

Zusätzliche IGEL-Leistungen (bei Bedarf ebenfalls inkludiert):

  • Infusionstherapie zur Schmerzbehandlung sowie Vitamin- und Elektrolytinfusionen

Nicht inbegriffen:

  • Pensionskosten, Verpflegung, Mittagessen und Transport bei An- und Abreise

Schnelle Hilfe | Anfrage für Handrehabilitation

Jetzt Beratungstermin vereinbaren | Ambulante Handrehabilitation Berlin
Erfahren Sie mehr über Ihre individuellen Therapiemöglichkeiten!

 

Nutzen Sie zur Kontaktaufnahme das Kontaktformular, wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.

Mit dem Absenden stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten sowie der Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon zu. » Datenschutzhinweise

Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!

Spezialisierte ​Ambulante Handrehabilitation mit einem ganzheitlichen Konzept – für ein aktives Leben.

bottom of page